Kongresse und Vorträge
Sicher unterwegs ist seit der Firmengründung bemüht, Problem- und Fragestellungen, welche sich im Rahmen der praktischen verkehrspsychologischen Arbeit ergeben, in Form von wissenschaftlichen Studien aufzuarbeiten und zu analysieren. Unser Anliegen ist es, unser Wissen aus der Praxis in die Forschung einfließen zu lassen und die neuesten Ergebnisse aus der verkehrspsychologischen Forschung wiederum direkt für unsere KlientInnen zu nützen. Die innovativen Erkenntnisse, werden zudem regelmäßig auf Kongressen, bzw. Fachtagungen präsentiert und in Fachzeitschriften publiziert.
Wissenschaftliche Beiträge auf Kongressen und Fachtagungen
- Schützhofer, B. (Oktober, 2020)
Zur Akzeptanz von Geschwindigkeitsüberwachung
Vortrag im Rahmen der FSV-Veranstaltung: Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit in Wien - Schützhofer, B. (November 2019)
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verkehrsreife 15-jähriger Fahranfänger
Vortrag im Rahmen des 6. Kongresses des Verkehrspsychologischen Koordinationsausschusses in Wien - Schützhofer, B. (November 2019)
Neue Erkenntnisse zur Verkehrsreife von Jugendlichen und Implikationen für die Verkehrssicherheitsarbeit
Vortrag im Rahmen der Fachtagung des Forums Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg in Potsdam - Schützhofer, B. (Oktober 2019)
Physiological and psychological capacities in human perception and the implications for hazard perception
Vortrag im Rahmen des 28th Annual Congress of the European Association for Accident Research and Analysis (EVU) in Bracelona - Banse, R., Rauch, J., Schützhofer, B. (Oktober, 2019)
Wie nachhaltig wirkt Verkehrsprävention bei Teenagern?
Vortrag im Rahmen des 15. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM in Bonn - Schützhofer, B. (Oktober, 2019)
Gefahrenerkennung und Reaktion – Entwicklung über die gesamte Lebensspanne aus psychologischer / physiologischer Sicht
Fachvortrag im Rahmen der 21. EVU-Abendveranstaltung zum interdisziplinären Thema „Pre-Phasen der Gefahrenerkennung und Reaktion“ in Wien - Schützhofer, B. (September, 2019)
Verkehrssicherheit unter Psychopharmaka
Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Herbstsymposiums für Psychopharmakologie „Psychopharmaka und andere Fachgebiete“ in Wien - Schützhofer, B. (Juli, 2019)
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Vortrag im Rahmen des Workshops Verkehrserziehung an der PH Niederösterreich, Campus Baden - Schützhofer, B. (Mai, 2019)
Ältere Verkehrsteilnehmer in der Kommune – gefährdet oder gefährlich? „Demenz Tool“
Vortrag im Rahmen der FSV-Veranstaltung: Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit in Wien - Schützhofer, B. & Banse, R. (März, 2019)
Jugendliche MopedlenkerInnen und Verkehrsreife
Vortrag im Rahmen des 3. Kongresses der Fachgruppe Verkehrspsychologie “Mehr Mensch im Verkehr?”, Saarbrücken - Schützhofer, B. & Rauch, J. (Oktober, 2018)
Gefahrenwahrnehmung, Unterschied bei Kindern und Erwachsenen
Fachvortrag im Rahmen der Fahrschultagung 2018 in Schladming - Rauch, J. & Schützhofer, B. (Oktober, 2018)
Die Welt durch Kinderaugen
Fachvortrag im Rahmen des Oberösterreichischen Verkehrssicherheitstags 2018 in Linz
Link zum Youtube-Beitrag - Schützhofer, B. & Banse, R. (September, 2018)
Jugendliche MopedlenkerInnen und Verkehrsreife
Vortrag im Rahmen des 14. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM in Saarbrücken - Schützhofer, B., Stark, J., Kirchner, M., Uhlmann, T., Berger, W., Soukup, B., Fanninger, C. & Krammer-Kritzer, B. (September, 2018)
Was geht ab? – Ein Projekt zur interdisziplinären Förderung von aktiver, selbstbestimmter und sicherer Mobilität von SchülerInnen
Posterpräsentation im Rahmen des 14. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM in Saarbrücken - Stark, J., Uhlmann, T., Fanninger, C., Schützhofer, B., Berger, W. & Kirchner, M. (September, 2018)
Seeing the world through the eyes of a child: A smartphone application to visualize children´s perceptions of their transport geographies
Posterpräsentation im Rahmen der 9th Child in the City World Conference, 24.-26. September 2018 in Wien - Schützhofer, B. & Rauch, J. (September, 2018)
Prävention für Jugendliche Berufseinsteiger – der sichere Weg zur Arbeit
Vortrag im Rahmen des 20. Workshops Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit in Salzburg - Schützhofer, B. (Juni, 2018)
Warum handeln wir wider besseren Wissens?
Vortrag im Rahmen des AUVA Präventionsforums in Innsbruck
Link zum Youtube-Beitrag - Schützhofer, B. (März, 2018)
Traffic competences of children – do they need special infrastructure to be safe in traffic?
Vortrag im Rahmen des XI ICTCT extra Workshops in Vancouver, Canada - Schützhofer, B. (Oktober, 2017)
Empirische Erkenntnisse zur Bedeutung der Blutalkoholkonzentration bei der Indikation einer verkehrspsychologischen oder medizinisch-psychologischen Fahreignungsuntersuchung
Vortrag im Rahmen des 13. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM in Leipzig - Berger, W.J. & Schützhofer, B. (Juni 2017)
Alt aber (verkehrssicher) mobil: Maßnahmen für mehr SeniorInnentauglichkeit unserer Straßen
Impulsvortrag im Rahmen der XI. Fachkonferenz für Fußgänger 2017 in Klagenfurt - Schützhofer, B. & Banse, R. (März, 2017)
Definition und Erfassung der Verkehrsreife anhand wissenschaftlicher Daten
Vortrag im Rahmen der 10. St. Galler-Tage der Schweizerischen Vereinigung für Verkehrspsychologie VfV in der Schweiz - Schützhofer, B. & Banse, R. (Februar, 2017)
Multitaskingfähigkeit und Ablenkung im Straßenverkehr bei jugendlichen FahranfängerInnen
Vortrag im Rahmen des 2. Kongresses der Fachgruppe Verkehrspsychologie (DGPs) in Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen - Schützhofer, B. & Banse, R. (September, 2016)
Definition und Erfassung von Verkehrsreife
Vortrag im Rahmen des 12. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM in Rostock - Söllner, M., Berger, W. J., Schützhofer, B., Kacena, S., Fanninger, C., Riegler, S. & Knessl, G. (2016, September)
SenAktiv: Seniorenmobilität – Aktiv und sicher im Verkehr bei Pflegestufe 0 und 1 Projektvorstellung mit Schwerpunkt motorisierter Verkehr im Rahmen der Posterpräsentation am 12. Gemeinsamen Symposium der DGVP und DGVM in Rostock - Sommer, M., Schützhofer, B., Arendasy, M. & Knessl, G. (2016, September)
Reduktion von Testwiederholungseffekten durch adaptives Testen
Posterpräsentation im Rahmen des 12. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM in Rostock - Knessl, G., Berger, W. J., Schützhofer, B., Kacena, S., Fanninger, C., Riegler, S. & Söllner, M. (2016, Juni)
SenAktiv: Seniorenmobilität – Aktiv und sicher im Verkehr bei Pflegestufe „0 und 1“-Projektvorstellung mit Schwerpunkt Fußverkehr
„Speed-Dating“ Beitrag im Rahmen der X. Fachkonferenz für Fußgänger 2016 in Baden bei Wien - Schützhofer, B. & Brenner-Hartmann, J. (2016, Juni)
Vergleich MPU (D) und VPU (A)
Vortrag im Rahmen des 15. österreichisch-bayrisch-italienischen Symposiums zum Fahrerlaubnisrecht am 16.6.2016 in Mühldorf am Inn - Schützhofer, B. (2015, November)
Aspekte der Verkehrs- und Mobilitätserziehung sowie der Verkehrsunfallprävention in österreichischen Kindergärten und Volksschulen
Vortrag im Rahmen des Kongresses „Kinderunfälle im Straßenverkehr – Ursachen – Folgen – Vermeidung“ in Münster - Schützhofer, B. (2015, November)
Kinder und der Verkehr – Voraussetzungen für ein sicheres Verhalten
Panel im Zuge des Symposiums „Risiko verboten? Kindliche Lebenswelten zwischen Schutz und Abenteuer“ am 27.11.2015, Veranstalter: Die Kinderfreunde, Institut für Kinderrechte und Elternbildung, AUVA, Arbeiterkammer, bmvit, aap.architekten, Wien - Schützhofer, B. (2015, November)
Velofahren aus entwicklungs- und verkehrswissenschaftlicher Sicht
Vortrag im Rahmen der 23. bfu-Verkehrsinstruktorentagung, Bern – Schweiz - Schützhofer, B. (2015, Oktober)
Traffic safety program for parents of cycling children
Vortrag im Rahmen des 28. ICTCT Workshops, Ashdod – Israel - Kacena, S., Riegler, S., Schützhofer, B., Deimann, P. & Kastner-Koller, U. (2015, Oktober)
Adaption der verkehrspsychologischen Testbatterie für Seniorinnen und Senioren– Experimentelle Veränderungen der Testbedingungen beim Adaptiven Tachistoskopischen Verkehrsauffassungstest (ATAVT, Schuhfried, 2008)
Kongressbeitrag von Nachwuchswissenschaftlern im Rahmen des 11. Gemeinsamen Symposiums der DGVP und DGVM sowie der 9. St. Galler Tage in der Schweiz - Schützhofer, B. (2015, Oktober)
Fahreignung bei SubstitutionspatientInnen – eine Analyse von realen Begutachtungsfällen aus verkehrspsychologischer und fachärztlicher Sicht
Vortrag im Rahmen des Symposiums Verkehrspsychologie 2015 der AAP Österreichische Akademie für Psychologie sowie des KfV in Graz - Schützhofer, B. (2015, September)
Verkehrs- und Mobilitätserziehung im Kindergarten
Vortrag im Zuge des 12. Kongresses der Fachgruppe Gesundheitspsychologie in Graz - Knessl, G. (2015, September)
Das Transtheoretische Modell (TTM) im Rahmen der verkehrspsychologischen Nachschulung
Vortrag im Zuge des 12. Kongresses der Fachgruppe Gesundheitspsychologie in Graz - Schützhofer, B. & Risser, R. (2015, Juli)
The validity of eye-witness memory and testimony after a traffic accident
Vortrag auf dem EFPA Congress in Mailand - Schützhofer, B. (2015, Mai)
Traffic psychology in Austria
Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung des Tschechischen Psychologenberufsverbandes in Prostojev - Schützhofer, B. (2015, März)
Elternbildung im Bereich Verkehrs- und Mobilitätserziehung
Vortrag im Rahmen der Mobilitätstage im Technischen Museum Wien - Schützhofer, B. (2014, Dezember)
Wahrnehmung und Verhalten
Vortrag im Rahmen des 5. Österreichischen Verkehrspsychologiekongresses in Wien - Kacena, S., Riegler, S., Schützhofer, B., Deimann, P. & Kastner-Koller, U. (2014, Dezember)
Adaption der verkehrspsychologischen Testbatterie für Seniorinnen und Senioren– Experimentelle Veränderungen der Testbedingungen beim Adaptiven Tachistoskopischen Verkehrsauffassungstest (ATAVT, Schuhfried, 2008)
Posterkurzpräsentation im Rahmen des 5. Österreichischen Verkehrspsychologiekongresses in Wien - Schützhofer, B. (2014, Oktober)
Sicherheit im Kindergarten – Kinder in ihrer Sicherheitskompetenz stärken
Vortrag auf der AUVA Kindergartenfachtagung in Linz - Schützhofer, B. (2014, Oktober)
Sicherheit im Kindergarten – Kinder in ihrer Sicherheitskompetenz stärken
Vortrag auf der AUVA Kindergartenfachtagung in Graz - Knessl, G., Rauch, J. & Schützhofer, B. (2014, Oktober)
Verkehrssicherheitsworkshops für Eltern von Kindergarten- und Volksschulkindern
„Speed Dating“ Kurzvorstellung im Rahmen der VIII. österreichischen Fachkonferenz für FußgängerInnen 2014 in Innsbruck - Schützhofer, B. (2014, Oktober)
Elternbildung im Bereich Verkehrs- und Mobilitätserziehung
Vortrag im Rahmen des 9. Tages der Psychologie mit Schwerpunkt Elternbildung in Wien - Schützhofer, B. (2014, September)
Die Verkehrspsychologische Untersuchung
Vortrag im Rahmen der 13. Abendveranstaltung der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU) zum Thema Gefahrenkognition, Reaktion und verkehrspsychologische Eignung von Fahrzeuglenkern in Wien - Schützhofer, B. & Risser, R. (2014, September)
Wahrnehmung, ihre Zuverlässigkeit und Implikationen für die Gutachtertätigkeit nach Verkehrsunfällen
Vortrag im Rahmen des 10. Gemeinsamen Symposiums der deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin E.V. (DGVM) und der deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie E.V. (DGVP) in München - Schützhofer, B. (2014, Juni)
Quality criteria for traffic psychological assessments in Austria
Vortrag im Rahmen des Kongresses Traffic Psychology – Transport and Trends 2014 in Banska Brystica - Schützhofer, B. (2014, April)
Wie ticken Kinder?
Vortrag auf der AUVA Kindergartentagung in Eisenstadt - Schützhofer, B. (2014, März)
Verkehrsunfallaufnahme – Zeugenaussagen unter Berücksichtigung von Stress-/Schockzuständen, Alter und Wahrnehmungstäuschungen aus verkehrspsychologischer Sicht
Vortrag im Rahmen der 12. Abendveranstaltung der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU) zum Thema Polizeiliche Unfallaufnahme in Wien - Schützhofer, B. (2014, März)
Wie ticken Kinder?
Vortrag auf der AUVA Kindergartentagung in Wien - Schützhofer, B. (2014, Februar)
Verkehrspsychologie in Österreich
Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung des tschechischen Berufsverbandes für Psychologie in Prag - Risser, R. & Schützhofer, B. (2014, Jänner)
Der Wahrheitsgehalt von Zeugenaussagen
37. Internationales Fachseminar für Sachverständige und Juristen in Bad Hofgastein - Schützhofer, B. (2013, November).
Welche verhaltenswissenschaftlichen Prinzipien gelten im Zusammenhang mit Überwachung?
Vortrag auf dem FSV-Infonachmittag „Wird Österreich bei der Verkehrssicherheit zum Schlusslicht Europas?“ in Wien - Schützhofer, B. (2013, Oktober)
Wie ticken Kinder?
Vortrag auf der AUVA Kindergartentagung in Wien - Schützhofer, B. (2013, Juni)
Risikotheorien und Auswirkungen der Risikowahrnehmung
Vortrag auf der Tagung „Forum Prävention“ der AUVA in Wien - Schützhofer, B. (2013, Juni)
Empirische Untersuchungen zur Unterstützung der Verkehrsinfrastruktur:
Hindernisse und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit in der Praxis. Die Sicht der Psychologie
Vortrag auf einer Tagung der DGVP, der FSV sowie von FACTUM - Schützhofer, B. (2013, April)
Psychologische Aspekte im Straßenverkehr
Vortrag im Rahmen eines Fachseminars für Verkehrssicherheits-Auditoren und Road Safety Inspektoren in Wien - Schützhofer, B. (2013, März)
Neuere Entwicklungen in der Verkehrspsychologie in Österreich
Vortrag auf den 8. St. Galler Tagen in St. Gallen - Schützhofer, B., Rauch, J. & Torner, F. (2012, November)
Verkehrssicherheitsarbeit mit Eltern
Vortrag auf der 4. österreichischen Tagung für Verkehrspsychologie in Wien - Schützhofer, B. (2012, Oktober)
Verkehrspsychologie in Österreich
Vortrag in Orechova Poton - Schützhofer, B. (2012, September)
Klinische Psychologie und klinisch-psychologische Diagnostik in Österreich
Vortrag auf der medizinischen Universität in Bratislava - Schützhofer, B., Rauch, J. & Torner, F. (2012, September)
Verkehrssicherheitsworkshops für Eltern in Österreich:
Projektvorstellung und erste Evaluationsergebnisse. Poster auf dem 8. gemeinsamen Symposium der deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin E.V. (DGVM) und der deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie E.V. (DGVP) in Hamburg
Download des Posters als pdf - Walter, A. & Schützhofer, B. (2012, Mai)
Fahrtauglichkeit, Psychopharmaka und Drogen
Vortrag im Rahmen des Forums für medizinische Fortbildung in Wien. - Kacena, S., Schützhofer, B. & Torner, F. (2011, September)
Evaluation von Nachschulungskursen für verkehrsauffällige LenkerInnen: Eine wissenschaftliche Untersuchung zur Effektivität einer verkehrspsychologischen Rehabilitationsmaßnahme
Poster präsentiert auf dem 7. gemeinsamen Symposium der deutschen Gesellschaft
für Verkehrsmedizin E.V. (DGVM) und der deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie E.V. (DGVP) in Potsdam
Download des Posters als pdf - Walter, A. & Schützhofer, B. (2011, April)
Der drogenauffällige Lenker aus fachärztlicher und verkehrspsychologischer Sicht
Vortrag auf dem Symposium der ärztlichen Kraftvereinigung Österreichs (ÄKVÖ) in Wien - Walter, A. & Schützhofer, B. (2011, April)
Fahrtauglichkeit und Alter, Fahrtauglichkeit und Psychopharmaka
Vortrag im Rahmen des Forums für medizinische Fortbildung in Wien - Schützhofer, B. (2011, Jänner)
Einfluss von Alkohol, Drogen, Medikamenten, Alter, etc. im Straßenverkehr aus verkehrspsychologischer Sicht
34. Internationales Fachseminar für Sachverständige und Juristen in Bad Hofgastein - Schützhofer, B., Kacena, S. (2010, November)
Evaluation von Nachschulungskursen für Verkehrsaufällige Lenker
Vortrag gehalten auf der dritten österreichischen Tagung für Verkehrspsychologie in Wien - Torner, F., Schützhofer, B. (2010, Oktober)
Müdigkeit am Steuer
Poster präsentiert auf dem 6. gemeinsamen Symposium der deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin E.V. (DGVM) und der deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie E.V. (DGVP) in Tübingen
Download des Posters als pdf - Torner, F., Schützhofer, B., Litzenberger, M. & Inwanschitz, D. (2009, Dezember)
Zur Persönlichkeit von Geisterfahrern
Vortrag auf dem 1. Österreichischen Polizeipsychologen und –wissenschaftskongress in Salzburg.
Download des Abstracts als pdf - Torner, F., Schützhofer, B., Litzenberger, M. & Inwanschitz, D. (2009, September)
Zur Persönlichkeit von Geisterfahrern
Poster präsentiert auf der Sommeruniversität Verkehrspsychologie 2009 „Mensch im Verkehr“ in Leipzig
Download des Abstracts als pdf
Download des Posters als pdf
Download der Urkunde für den 1. Preis als pdf - Torner, F. & Schützhofer, B. (2009, September)
Fahreignung bei SubstitutionspatientInnen in Österreich – Eine kritische Analyse der derzeitigen Rechtslage unter Berücksichtigung verkehrspsychologischer Aspekte
Vortrag auf der Sommeruniversität Verkehrspsychologie 2009 „Mensch im Verkehr“ in Leipzig
Download des Abstracts als pdf - Schützhofer, B., Herle, M., Sommer, M. & Risser, R. (2008, Oktober)
Das Fahrverhalten aus der Perspektive des Modells von Michon
Vortrag auf der 2. Österreichischen Tagung für Verkehrspsychologie 2008 in Wien
Download des Abstracts als pdf - Sommer, M., Herle, M., Risser, R. & Schützhofer, B. (2008, August)
Incremental validity of personality traits over and above cognitive abilities in predicting
fitness to drive
Vortrag auf der 4th International Conference of Traffic and Transport Psychology in Washington DC
Download des Abstracts als pdf - Häusler, J., Sommer, M., Schützhofer, B. & Risser, R. (2008, Juli)
Predictive validity of the Expert System Traffic in healthy adults
Vortrag auf dem XXIXth International Congress of Psychology in Berlin
Download des Abstracts als pdf - Torner, F., Litzenberger, M. & Schützhofer, B. (2008, Juli)
Faking personality measures in the setting of a traffic-psychological assessment
for regaining the driving license: Explicit self-report questionnaire versus Objective Personality Test versus Implicit Association Test
Poster präsentiert auf dem XXIXth International Congress of Psychology in Berlin
Download des Abstracts als pdf - Torner, F., Litzenberger, M. & Schützhofer, B. (2008, April)
Zur Problematik der Verfälschbarkeit von psychologisch-diagnostischen Persönlichkeitsverfahren im Rahmen der Verkehrspsychologischen Untersuchung (VPU) untersucht am Konstrukt der Risikobereitschaft
Vortrag auf der VIII. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie in Linz
Download des Abstracts als pdf - Schützhofer, B., Litzenberger, M. & Inwanschitz, D. (2007, Oktober)
Zur Persönlichkeit von Geisterfahrern
Poster präsentiert auf der 9. Arbeitstagung der Fachgruppe für Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien
Download des Posters als pdf - Torner, F., Litzenberger, M. & Schützhofer, B. (2007, Oktober)
Zur Problematik der Verfälschbarkeit von psychologisch-diagnostischen Persönlichkeitsverfahren im Rahmen der Verkehrspsychologischen Untersuchung (VPU) in Österreich
Poster präsentiert auf der 9. Arbeitstagung der Fachgruppe für Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien
Download des Posters als pdf - Schützhofer, B. & Risser, R. (2007, Juli)
Validation of the Expert System Traffic: Results of a Cross-Validation Study
Vortrag auf dem Xth European Congress of Psychology in Prag
Download des Abstracts als pdf - Sommer, M., Arendasy, M., Schützhofer, B. & Hergovich, A. (2006, September)
WRBTV: Konstruktion und Evaluation eines objektiven Persönlichkeitstests zur Erfassung der Risikobereitschaft in Verkehrssituationen
Vortrag auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Nürnberg
Download des Abstracts als pdf - Schützhofer, B., Sommer, M., Arendasy, M. & Hergovich, A. (2006, Mai)
WRBTV: Ein objektiver Persönlichkeitstest zur Erfassung der Risikobereitschaft
Vortrag auf der Österreichischen Tagung für Verkehrspsychologie in Gmunden
Download des Abstracts als pdf