Führerschein – Nachschulungen
Wann ist ein Nachschulungskurs nötig?
- Nachschulung für alkoholauffällige LenkerInnen (4 mal 3¼ Stunden)
- Nachschulung für verkehrsauffällige LenkerInnen (4 mal 2½ Stunden plus eine Fahrprobe)
- Nachschulung für drogenauffällige LenkerInnen (4 mal 3¼ Stunden)
- Nachschulung nach dem Vormerksystem (2 mal 2½ Stunden)
Ziel der Nachschulungen ist eine nachhaltig verantwortungsbewusste Einstellung im Straßenverkehr.
Wie?
Nachschulungskurse finden in der Regel in der Gruppe mit bis zu elf TeilnehmerInnen statt. Einzelnachschulungen sind nur in besonderen Ausnahmefällen möglich.
In der Nachschulung wird darüber diskutiert, was dazu geführt hat, dass es zu dem Führerscheinentzug bzw. zu der Nachschulungsanordnung gekommen ist. Wo kann ich ansetzen und was muss ich zukünftig anders machen, damit es zu keiner Deliktwiederholung kommt?
Wer?
Die Nachschulung wird von PsychologInnen mit einer speziellen verkehrspsychologischen Zusatzausbildung (gemäß FSG-NV) gehalten.
Unser Angebot:
- Kurse ganz in Ihrer Nähe
- TeilnehmerInnen-freundliche Kurstermine (abends und am Wochenende)
Kosten:
Diese Tabelle listet die Kosten für die verschiedenen Arten der Nachschulung auf:
Nachschulung | Preis |
Nachschulungen für alkoholauffällige LenkerInnen: | € 495,– |
Nachschulungen für verkehrsauffällige LenkerInnen: | € 495,– |
Nachschulungen für drogenauffällige LenkerInnen: | € 495,– |
Nachschulungen nach dem Vormerksystem: | € 198,– |
Anmeldung/Erreichbarkeit:
Wir sind täglich von 8 bis 20 Uhr für Sie da!
Tel: +43 1 957 50 38 oder +43 699 116 302 42
Fax: +43 1 957 65 15
Email: office@sicherunterwegs.at
web: www.sicherunterwegs.at
Sie finden „sicher unterwegs“ Kursorte ganz in Ihrer Nähe. Unser Bestreben ist es, für Sie einen idealen Termin für die Nachschulung zu organisieren. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten.