PolizistINNEN

Alle sicher unterwegs Seminare werden in Umfang und Inhalt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Beispielhaft aus unserem bundesweiten Seminarangebot:

  • Verkehrspsychologische Aspekte in der Verkehrsüberwachung
  • Polizeiliche Unfallaufnahme aus verkehrspsychologischer Sicht
  • Zeugenaussagen und deren Glaubwürdigkeitsanalyse
  • Kinder im Straßenverkehr
  • ADHS im Straßenverkehr
  • SeniorInnen im Straßenverkehr
  • Schnittstelle Mensch-Maschine-Infrastruktur
  • Der drogenauffällige Kraftfahrer / die drogenauffällige Kraftfahrerin
  • Der alkoholauffällige Kraftfahrer / die alkoholauffällige Kraftfahrerin
  • Der verkehrsauffällige Kraftfahrer / die verkehrsauffällige Kraftfahrerin
  • Der psychisch-auffällige Kraftfahrer / die psychisch-auffällige Kraftfahrerin
  • Wahrnehmung-Aufmerksamkeit-Ablenkung-Müdigkeit im Straßenverkehr und deren Implikationen auf das Unfallgeschehen
  • Zum Phänomen von Geisterfahrten

Kontakt/Erreichbarkeit:

Unser Bestreben ist es, ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Aus- und Weiterbildungsseminar zu erstellen. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.

Sie erreichen uns täglich von 8 Uhr bis 16.30 Uhr!

Tel:       +43 1 957 50 38 oder +43 699 116 302 42
Fax:      +43 1 957 65 15
Email:   office@sicherunterwegs.at
Web:    www.sicherunterwegs.at