Im Interview mit dem Jugendrotkreuz beschreibt Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer die Wirksamkeit der Freiwilligen Radfahrprüfung. So zeigt sich beispielsweise bei jenen Kindern, die die Prüfung absolviert haben, eine fortgeschrittene Verkehrssinnbildung sowie eine bessere Gefahrenerkennung im Straßenverkehr. Sie sind somit bei der Bewältigung der Alltagswege sicherer unterwegs. Zum Pressespiegel
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt