Nach neun Wochen Ferien heißt es im Osten Österreichs wieder „ab in die Schule“. Rund 90.000 TafelklasslerInnen erobern ab nächster Woche somit nicht nur die Welt des Wissens, sondern auch die Straße. Und da gilt für alle VerkehrsteilnehmerInnen – erhöhte Vorsicht. Denn Kinder sehen die Welt nicht nur mit anderen Augen, sondern auch aus unterschiedlichen Perspektiven. Worauf alle Beteiligten besonders achten sollten, erklärt unter anderem Bettina Schützhofer im ORF-Beitrag.
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt