Zum Thema Angstschwellen und ihre Überschreitung. Auf einen hohen Baum klettern, einen Wurm in den Mund oder eine Schlange in die Hand nehmen. Mutproben aus der Zeit des Indianerspielens sind heute vermutlich nicht mehr aktuell. Viele Propeller-Kinder wachsen so behütet auf, dass sie sich noch nie einer Gefahr oder einem Ekel real stellen mussten. Ist Bungee-Jumping eine Mutprobe für Erwachsene? Und gibt es auch Mutproben im virtuellen Raum? Tragen erfolgreich bestandene Mutproben zur Persönlichkeitsentwicklung bei? Eine Spurensuche im Ö1-Beitrag nach alten und neuen Mutproben mit sicher-unterwegs Beteiligung.
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt