Ein Mehr an Sicherheit auf Österreichs Straßen ist das Anliegen der von der ASFINAG initiierten Verkehrssicherheitsinitiative „Hallo Leben“. Der Fokus liegt auf der Bewusstmachung von eigenem Risikoverhalten wie beispielsweise Ablenkung, Übermüdung, zu geringer Sicherheitsabstand oder Tempoüberschreitungen. Viele Lenkerinnen und Lenker überschätzen ihre Fähigkeiten im Straßenverkehr und unterschätzen mögliche Risiken und Gefahren. Bettina Schützhofer, Verkehrspsychologin und Institutsleiterin von „sicher unterwegs“, stellt die Initiative im Live-Interview auf W24 vor. (Zum Beitrag, ab min. 15:00)
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt