sicherunterwegs

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • News
  • Leistungen
    • Verkehrspsychologische Untersuchung
      • Testbatterie jetzt auch in Gebärdensprache
      • Bezbedna vožnja na svim putevima
      • Anmeldeformular VPU
        • Callback Danke
        • Danke
      • Berufseignungsuntersuchungen
    • Nachschulungen
      • Für alkoholauffällige LenkerInnen
      • Für verkehrsauffällige LenkerInnen
      • Für drogenauffällige LenkerInnen
      • Nach dem Vormerksystem
      • Bezbedna vožnja na svim putevima
      • Anmeldeformular Nachschulung
    • Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
      • Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
      • Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
      • Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
      • Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
        • Videoübungen zu unserem Fahrradworkshop
      • Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
      • „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
      • „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
      • „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
      • „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
    • Forschung
      • Kongresse und Vorträge
      • Publikationen
    • Seminare
      • AmtsärztInnen
      • BerufskraftfahrerInnen
      • FahrschullehrerInnen
      • PolizistInnen
      • Sachverständige & TechnikerInnen
      • VerkehrspsychologInnen
    • Verkehrssicherheitsaktionen
      • Kinderfreundefest Wimpassing
      • Plakatwettbewerb – Drogenfreiheit im Straßenverkehr
      • Verkehrssicherheitsspot – Was haben Sie gesehen?
      • Hallo Leben
      • Mobilitätstag an der NMS Schopenhauerstraße 79
      • Verkehrsprojekt Saalfelden
      • Nach einem Bier, lass dein Moped hier!
    • Verkehrspsychologie und Infrastruktur
      • Was ist Verkehrspsychologie
    • Mehrphasen-Führerscheinausbildung
    • Kindersicherungskurs
    • Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
      • Verkehrspsychologische Behandlung / Verkehrstherapie
      • Angstfrei Fahren
  • Wir über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Pressemeldungen
    • Ankündigungen
    • Offene Stellen
  • Partner
  • Kontakt
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Impressum
    • Datenschutz

Der sichere Schulweg im Guten Morgen Österreich ORF-Beitrag

Erstellt am 6. September 2017

Mit Beginn des neuen Schuljahres rückt das Thema Kinder im Straßenverkehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Verkehrspsychologin und Leiterin des verkehrspsychologischen Instituts „sicher unterwegs“ Bettina Schützhofer gibt im Guten Morgen Österreich ORF-Beitrag Tipps zum sicheren Schulweg und erklärt die verkehrsrelevanten Besonderheiten von Kindern.

Beitrag in Presse

Artikel-Navigation

← sicher unterwegs am Weg in die Schule Heuer bereits sechs Verkehrstote bei Alkoholunfällen in Oberösterreich →
  • Home
  • News
  • Leistungen
    • Verkehrspsychologische Untersuchung
      • Testbatterie jetzt auch in Gebärdensprache
      • Bezbedna vožnja na svim putevima
      • Anmeldeformular VPU
        • Callback Danke
        • Danke
      • Berufseignungsuntersuchungen
    • Nachschulungen
      • Für alkoholauffällige LenkerInnen
      • Für verkehrsauffällige LenkerInnen
      • Für drogenauffällige LenkerInnen
      • Nach dem Vormerksystem
      • Bezbedna vožnja na svim putevima
      • Anmeldeformular Nachschulung
    • Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
      • Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
      • Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
      • Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
      • Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
        • Videoübungen zu unserem Fahrradworkshop
      • Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
      • „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
      • „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
      • „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
      • „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
    • Forschung
      • Kongresse und Vorträge
      • Publikationen
    • Seminare
      • AmtsärztInnen
      • BerufskraftfahrerInnen
      • FahrschullehrerInnen
      • PolizistInnen
      • Sachverständige & TechnikerInnen
      • VerkehrspsychologInnen
    • Verkehrssicherheitsaktionen
      • Kinderfreundefest Wimpassing
      • Plakatwettbewerb – Drogenfreiheit im Straßenverkehr
      • Verkehrssicherheitsspot – Was haben Sie gesehen?
      • Hallo Leben
      • Mobilitätstag an der NMS Schopenhauerstraße 79
      • Verkehrsprojekt Saalfelden
      • Nach einem Bier, lass dein Moped hier!
    • Verkehrspsychologie und Infrastruktur
      • Was ist Verkehrspsychologie
    • Mehrphasen-Führerscheinausbildung
    • Kindersicherungskurs
    • Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
      • Verkehrspsychologische Behandlung / Verkehrstherapie
      • Angstfrei Fahren
  • Wir über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Pressemeldungen
    • Ankündigungen
    • Offene Stellen
  • Partner
  • Kontakt
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
    • Impressum
    • Datenschutz

Kontakt

Sie haben Fragen oder wollen sich anmelden?

+43 1 957 50 38 oder
+43 699 116 30 242

oder schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten - wir rufen Sie gerne zurück!


Online Anmeldung

formular_icon Anmeldung zur Nachschulung Anmeldung zur verkehrspsychologischen Untersuchung

Wir sind in Ihrer Nähe!

VorarlbergTirolSalzburgKärntenOberösterreichSteiermarkWienNiederösterreichBurgenland


Suche