Das Video eines Motorradlenkers dokumentiert in kurzer Zeit eine Vielzahl an Verkehrsverstößen von anderen VerkehrsteilnehmerInnen. Im Puls4-Beitrag (ab 5:15) wird der Frage nachgegangen, ob wir ein generelles Problem mit den Verkehrsregeln haben? Bei einer stark befahrenen Kreuzung wurden in einem halbstündigen Test Verkehrsübertretungen gezählt. Dabei zeigten sich vor allem Rotlichtverstöße und Ablenkungsdelikte. Zu den verkehrspsychologischen Hintergründen der Regelbefolgung bzw. -übertretung stand Bettina Schützhofer Rede und Antwort.
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt