Lange bevor ein Automobil überhaupt real Gestalt annimmt, testen die Hersteller jeden Prototyp auf Herz und Nieren, bei extremer Hitze und bei eisiger Kälte. Bei diesen Tests fließen rund 1,4 Millionen Stunden an Entwicklungsarbeit in jedes neue Modell. Dabei werden virtuelle Crash-Tests mittels Computertechnologie durchgeführt. Die Rolle der Verkehrspsychologie bei der Fahrzeugentwicklung erläutert Bettina Schützhofer im “autofocus”-Interview (Link ist bis Mittwoch, 7.9.2016 gültig)
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt