Das erklärte Ziel der Automobilbauer ist es, Fahrzeuge so intelligent und sicher zu machen, dass es zu so wenig Unfällen wie möglich kommt. Experten sprechen mittlerweile nicht länger von aktiver oder passiver Sicherheit im Fahrzeugbau, sondern von einem integralen Sicherheitskonzept – eines, das sowohl Insassen als auch die anderen Verkehrsteilnehmer schützt. Bettina Schützhofer beleuchtet im „autofocus“ Interview die verkehrspsychologische Perspektive. (Link ist bis Mittwoch, 24.8.2016 gültig)
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt