Wenn sich Männer plötzlich luxuriöse Sportwagen anschaffen, ist das nicht unbedingt Ausdruck einer Lebenskrise, oft genau das Gegenteil. Geht es doch bei diesen Fahrzeugen in erster Linie nicht nur um Geschwindigkeiten oder Beschleunigungswerte, sondern eher um das Besitzen eines Auto-Klassikers. Zu den psychologischen Hintergründen wurde Dr. Bettina Schützhofer interviewt. (Link zur Autofocus-Folge ist bis 30.10.19 gültig)
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt