Erstmals seit 2015 steigt die Anzahl ausgestellter Führerscheine. Der höhere Stellenwert des Führerscheins im Vergleich zum eigenen Auto liegt an den Anschaffungskosten. Nun aber bieten einige Hersteller auch Einsteigermodelle an, die dem Preis eines Gebrauchten schon sehr nahekommen. Aber unabhängig davon, ob gebrauchter oder neuer erster Wagen – Fahranfänger zählen erfahrungsgemäß zur besonders gefährdeten Gruppe unter den Verkehrsteilnehmern. Ihre Unfälle sind durch das gesetzlich verpflichtende „Mehrphasentraining“ stark zurück gegangen. Wie immer mit dabei: Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer von sicher unterwegs (Link zum Beitrag)
- Home
- News
- Leistungen
- Verkehrspsychologische Untersuchung
- Nachschulungen
- Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
- Verkehrslabor für Kindergartenkinder – VerkehrsforscherInnen unterwegs
- Workshops für Eltern von Kindergartenkindern und KindergartenpädagogInnen
- Workshops für Eltern von Volksschulkindern und PädagogInnen
- Radfahrworkshop für Eltern und PädagogInnen
- Verkehrssicherheitsprogramm „trafficsafety4you“
- „trafficsafety4you“ Modul Alkohol
- „trafficsafety4you“ Modul Drogen & Medikamente
- „trafficsafety4you“ Modul Ablenkung
- „trafficsafety4you“ Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit
- Forschung
- Seminare
- Verkehrssicherheitsaktionen
- Verkehrspsychologie und Infrastruktur
- Mehrphasen-Führerscheinausbildung
- Kindersicherungskurs
- Verkehrstherapie-Angstfrei Fahren
- Wir über uns
- Presse
- Partner
- Kontakt