Im Straßenverkehr zeigen sich mitunter Seiten unserer Persönlichkeit, die wir sonst gut verbergen. In der Ö1-Sendung „Platz da! Vom Benehmen auf den Straßen“ spricht sicher unterwegs-Verkehrspsychologe Stefan Riegler darüber, wie Emotionen, Einstellungen und Rücksicht unser Verhalten prägen – und warum es so wichtig ist, die Perspektive zu wechseln
Was fühlt ein Radfahrer, wenn ein Auto zu knapp überholt? Oder eine ältere Dame, die ihr Einkaufswagerl über den Gehsteig schiebt, wenn plötzlich ein E-Scooter vor ihr vorbeizischt? Weil Begegnungen im Straßenverkehr flüchtig sind, fällt Rücksicht oft schwer. Doch auch hinter dem Steuer bleiben wir soziale Wesen.
Eine ÖAMTC-Studie zeigt: Ein Viertel der Menschen in Österreich erlebt täglich Aggression im Straßenverkehr – doch kaum jemand sieht sich selbst als „aggressiv“. Warum? Und was braucht es für mehr Höflichkeit auf den Straßen?
Hört rein: 14. Juli 2025, 15:30 Uhr Ö1 | Teil 1 der Themenwoche „Benehmen. Soziales Verhalten im öffentlichen Raum“
Mit spannenden Einblicken von Fahrer:innen, Passant:innen – und Stefan Riegler, der auffällig gewordene Verkehrsteilnehmer:innen in Nachschulungen begleitet.
Foto: © ORF/
JOSEPH SCHIMMER