Im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung und in Kooperation mit der Stadt Graz haben wir eine Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit evaluiert – vor der Umsetzung, kurz danach und sechs Monate später.
Das Ergebnis: Die blaue Bodenmarkierung in der St.-Peter-Hauptstraße hat die Zahl der Verkehrskonflikte deutlich gesenkt – vor allem die schweren Konflikte gingen langfristig zurück. Auch das Sicherheitsgefühl der Radfahrer:innen stieg spürbar. Viele nutzen die Strecke inzwischen häufiger und lieber.
Die Maßnahme wurde somit zu einem Best-Practice-Beispiel für mehr Radverkehrssicherheit im städtischen Raum. Zu finden in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Verkehrssicherheit.
Bild 1 (© sicher unterwegs): Radfahrstreifen entlang der St.-Peter-Hauptstraße