Lärm & Schadstoffe: Tempolimits als Schutzmaßnahme!

Dieter Krainz diskutiert mit ORF-Moderator Robert Neukirchner und dem Publikum in der Sendung Ein Ort am Wort in Hofstätten an der Raab über Tempolimits als effektive Maßnahme gegen Lärm und Luftverschmutzung.

Wie krank macht der (Autobahn-)Verkehr? Das war Thema der ORF-Diskussion „Ein Ort am Wort“ in Hofstätten an der Raab. Expert:innen sind sich einig: Tempolimits sind eine der effektivsten & günstigsten Maßnahmen gegen Lärm und schlechte Luft. Schon 30 km/h weniger senken den Lärm wie eine Halbierung des Verkehrs. „Es geht um Gesundheit. Um Solidarität. Nicht um Schikane.“

Dr. Dieter Krainz von sicher unterwegs brachte wichtige Perspektiven zur Rolle von Emotionen und Fehlinformationen im Straßenverkehr ein – Aspekte, der in der Debatte oft zu kurz kommen.