Helsinki zeigt, wie’s geht: 0 Verkehrstote in einem Jahr!

Was nach Utopie klingt, ist in Finnlands Hauptstadt Realität. Dank Tempo 30, durchdachter Stadtplanung und (einkommensabhängigen) Strafen, die zum Teil richtig wehtun. Auch in Graz wurde schon viel erreicht – Tempo 30 gibt’s hier seit über 30 Jahren in Nebenstraßen. Die Unfallzahlen sind gesunken. Aber: Von „Null Toten“ ist die Steiermark noch weit entfernt.
 
Neue Herausforderungen wie E-Scooter, Handynutzung am Steuer oder riskante Überlandfahrten zeigen: Es braucht mehr als Tempolimits. Darüber sprach sicher unterwegs-Verkehrspsychologe Dieter Krainz im Rahmen des Radio Steiermark Sommergesprächs.
 
Was hilft:
  • Konsequente Kontrollen
  • Bewusstseinsbildung
  • Städtebauliche Anpassungen
  • Strafen, die schnell & spürbar sind
 
Vision Zero ist möglich – wenn wir mutig handeln. Foto: © Tapio Haaja, www.unsplash.com